Tanz in den Mai

Allgemein

Traditionell lädt das Tanzsportzentrum Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. am 30. April zum Tanz in den Mai und so auch in diesem Jahr. Unter musikalischer Live-Begleitung der Sunshine Music Band kann ab 20.00 Uhr in den Mai getanzt werden.

Tickets erhalten sie telefonisch unter 06257-905622 oder 06151-312379 oder per Mail an organisation@blau-gold-darmstadt.de

 

 

Weltmeisterschaft und WDSF Turniere in Antwerpen

Allgemein

Am Wochenende des 7., 8. und 9. Februar fand in Antwerpen nicht nur die Weltmeisterschaft der Senioren I Standard statt, sondern auch diverse weitere WDSF Turniere mit Blau-Gold Beteiligung.

Bei der Weltmeisterschaft gingen insgesamt 106 Paare, zwei davon aus Darmstadt, an den Start. Kai Fleischer / Victoria Fehr belegten den geteilten 56. Platz und Stefan Schönberg / Christine Schröder-Schönberg den geteilten 84.

Stefan Schönberg, Christine Schröder-Schönberg, Victoria Fehr und Kai Fleischer bei der WM Senioren I

Ebenfalls am Start waren zwei unserer Senioren III-Paare. Im WDSF Turnier der Senioren III Standard belegten Marek und Dorit Fuchs am Sonntag den 24. Platz. Klaus Bechthold / Jutta Wießmann ertanzten sich im gleichen Turnier den geteilten 27. Platz und gingen gleich auch noch im WDSF Senioren III Lateinturnier an den Start. Hier belegten sie unter 19 Paaren den geteilten 9. Platz.

Klaus Bechthold, Jutta Wießmann, Dorit und Marek Fuchs in Antwerpen

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare.

Erneuter Sieg der Formation

Allgemein

Am vergangenen Sonntag fand das dritte Turnier der 2. Bundesliga Süd in Rüsselsheim statt. Unsere A-Formation konnte den 1. Platz des letzten Turniers wiederholen und somit beweisen, dass der Sieg in Darmstadt nicht nur Heimvorteil war.

Trotz verletzungsbedingtem Ausfall und spontan eingesprungenem Ersatz zeigte die Mannschaft in der Vorrunde einen soliden Durchgang, den sie im großen Finale noch einmal perfektionierte und sich somit erneut auf das Siegertreppchen tanzte. Damit konnte das Team den direkten Konkurrenten aus Mainz hinter sich lassen und steht nun auf Platz 1 der Ligatabelle. Diesen gilt es jetzt am 29. Februar in Mainz zu verteidigen.

Standardformation

Heimsieg für die Darmstädter Standardformation

Allgemein

Vergangenen Samstag richtete das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. ein Formationsturnier der Regionalliga Süd Latein sowie der 2. Bundesliga Standard in der Kasinohalle in Darmstadt aus.
Nachdem das Lateinturnier und die anschließende Hobbyliga (leider nur mit einer Mannschaft besetz) schon ein voller Erfolg waren, gingen am frühen Abend dann auch unsere A- und B-Formationen an den Start.
Nachdem das A-Team am vergangenen Wochenende beim Auftaktturnier den 2. Platz belegte, hatten sie sich für dieses Turnier den Angriff auf Platz 1 vorgenommen. Schon in der Vorrunde zeigte die Mannschaft einen sauberen Durchgang voller Energie. Im großen Finale konnten die Tänzer angefeuert und unterstützt von Familie, Freunden und zahlreichen Zuschauern ihre Leistung noch einmal steigen – und wurden dafür belohnt. Die Wertungen waren eindeutig und das Team konnte das Turnier mit vier von fünf Einsen für sich entscheiden.
Standardformation

Und auch das B-Team konnte seine Leistung von letzter Woche noch einmal steigern. Auch wenn es erneut leider nur für den 7. Platz reichte, konnte das Team der Formations-Gemeinschaft Rhein-Main eine Wertung abnehmen.

Standardformation B-Team

(c) Jörg Schütrumpf

Erfolgreicher Start in die Ligasaison

Allgemein

Am vergangen Samstag fand das erste Formationsturnier der 2. Bundesliga Süd statt und erstmals gingen unsere beide Teams in der selben Liga an den Start.
Auch wenn der Tag für die Tänzer besonders früh anfing, kamen beide Teams fit und motiviert in Altenburg an.
Nach dem Eintreffen der Trainer wärmte sich das A Team unter Aufsicht von Dominik Kirchniawy und Olga Woltschanskaja für die Stellprobe auf. Seilspringen, mentaler Durchgang, Einschwingen und ab auf die Fläche – Stellprobe.
Im Anschluss an die Videoanalyse wurde geschminkt und frisiert, sodass es pünktlich um 15:00 Uhr zum Durchmarsch der Mannschaften mit allen Trainern auf die Fläche ging.
Das A-Team zog die Startnummer 7 für die Vorrunde, ließ also alle Teams vor sich starten.
Nach einer soliden Leistung war die Teilnahme am großen Finale mit dem ersten Startplatz gesichert.
Auch im Finale konnte das Team zeigen, dass sich die harte Arbeit der vergangenen Wochen und Monate auszahlte. Mit sehr viel Energie und präzisen Bildern verbesserte sich der Durchgang noch einmal. Das B-Team und alle Angehörigen unterstützten die Mannschaft und halfen so zur nötigen Ausstrahlung bei.
Mit einer gemischten Wertung 1-4-2-2-5 erreichte das A-Team den 2. Platz und startet somit sehr positiv in die Saison.

Das B-Team startete mit vielen neuen Tänzern, für manche war es das erste Turnier überhaupt. Nachdem die Mannschaft durch Auflösung der Regionalliga in der zweiten Bundesliga gelandet waren, hatten die Tänzer sich keine großen Ziele gesetzt. Sie tanzen für sich und für das Publikum. Und konnten überzeugen. Das Team zeigte einen seiner besten Durchgänge bisher und die Stimmung war sehr gut, auch wenn es nicht für den Einzug ins Große Finaler reichte. Sie belegten den 7. Platz.

Nächsten Samstag beim Heimturnier in der Darmstädter Kasinohalle wollen beide Teams erneut ihre beste Leistung auf das Parkett bringen.

Darmstadt Dance Days feiern erfolgreich Premiere

Allgemein

Am vergangenen Wochenende (30.11./01.12) hieß es bei Blau-Gold: Tanzen in allen Facetten. Zwei Breitensportwettbewerbe – Samstag: Standard/Latein / Sonntag: Rock´n´Roll – waren an diesen beiden Tagen Anziehungspunkt für Gäste und Teilnehmer. Im gut gefüllten Clubheim in der Alsfelder Straße trafen sich Tanzbegeisterte aus nah und fern, um sich in lockerer Atmosphäre in sportlichem Wettkampf untereinander zu messen.

Den Start machten am Samstag die Standard- und Latein-Tänzer. Mit 28 Paaren aus vier Altersklassen (8-16; 16-35; 35-55; 55+) wurden fünf Wettbewerbe in zwei Runden durchgeführt. Sowohl in den Einsteiger-Wettbewerben (für Teilnehmer, die bisher maximal an 3 Wettbewerben teilgenommen haben) als auch in den Breitensportwettbewerben waren alle Teilnehmer mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache. Souverän demonstrierten sie ihr tänzerisches Können den Wertungsrichtern und dem Publikum.

Showeinlagen zwischen den einzelnen Wettbewerben erweiterten das Programm und gaben einen Einblick in das vielseitige Angebot des Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. Ob mit den erwachsenen Rock’n’Rollern, der Standardformation, erstklassigem Turniertanz Standard oder den Rock’n’Roll-Jugendlichen – die Darbietungen sorgten für Begeisterung beim Publikum, das keine Gruppe ohne eine Zugabe von der Fläche gehen ließ.

Nach einem abwechslungsreichen Nachmittag hieß es am späten Nachmittag schließlich „Einmarsch zur Siegerehrung“. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und honorierten gegenseitig Ihre erreichten Plätze mit herzlichem Applaus. Gut gelaunt machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg – viele mit dem Vorsatz bei nächster Gelegenheit wieder zum Breitensportwettbewerb nach Darmstadt zu kommen.

Die Teilnehmer des Breitensportwettbewerbs Standard- und Latein nach der Siegerehrung

 

Am Sonntag fand dann – im Gegensatz zur Premiere bei Standard/Latein – sogar bereits zum 20. Mal der BSW der Rock’n’Roller statt. Die vereinseigene Abteilung „Die Springmäuse“ waren mit den meisten Tänzern am Start.

Die Jugendformationen eröffneten den Wettkampf und zum 4. Mal in diesem Jahr in Folge gewannen die „Wild Devils“ des TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt mit der Traumwertung 1-1-1. Besser hätte das Jahr 2019 für sie nicht laufen können!

Der Erfolg des BGC setzte sich mit den Einzelpaaren fort: in der Schülerklasse 1 tanzten sich Hannah und Anna auf ihrem ersten Wettkampf auf Platz 5, Alissa und Sarah auf Platz 4 und Marla und Mathieu standen mit Platz 2 auf dem Treppchen.

In den Junioren 1 landeten Aruny und Clara auf Platz 3, Lisa und Eliza tanzten sich in der Schülerklasse 2 auf den 6. Platz.

Die Junioren 2 beendeten den Wettkampf mit Platz 4 für Svea und Paul, Platz 2 für Lara und Camilla und dem Sieg für Veronika und Mai Ly.

Die Trainer sind stolz auf eine tolle Saison und einen sehr erfolgreichen Jahresabschluss!

Für ein Gruppenfoto nahmen die Teilnehmer natürlich auch gerne Aufstellung.

 

Die Rock’n’Roller sorgten für super Stimmung im Tanzsportzentrum.

 

Wir gratulieren allen Paaren!

 

Adventsturnier um den Rödermarkpokal

Allgemein

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Adventsturnier um den Rödermarkpokal statt. Hier waren zwei Paare unseres Vereins vertreten: Klaus Bechtold und Jutta Wießmann sicherten sich einen weiteren Platz auf dem Siegerpodest und ertanzten sich mit einer klaren Wertung Platz 2 in der SEN III S.

Klaus und Jutta belegten Platz 2 in der SEN III S Standard

 

Wolfgang Brunner und Simone Amend erzielten Platz 3 im SEN II B – Turnier. Neben einer Urkunde und einem Weihnachtsstern für die Damen erhielten die Herren traditionell die dem Fest entsprechende Kopfbedeckung.

Wolfgang und Simone belegten Platz 3 in Rödermark.

 

Ergebnis aus Dresden

Allgemein

Bei den Saxonia Dance Classics in Dresden am vergangenen Wochenende gingen Marek und Dorit Fuchs im WDSF Turnier der Senioren III S Standard an den Start. Das Turnier verlief für das Blau-Gold Paar sehr erfolgreich. Über vier Runden tanzen Marek und Dorit sich bis in die 24er Runde und verfehlten den Einzug ins Semifinale äußerst knapp um nur vier Kreuze. Am Ende belegten sie einen geteilten 15 Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Turnier.

Marek und Dorit verfehlten in Dresden nur sehr knapp den Einzug ins Semifinale der WDSF Senioren III S Standard

Rock’n’Roller vom Blau-Gold Casino erstürmen das Podest

Allgemein

Am Samstag den 2. November fuhren 16 Rock’n’Roll Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern und vielen Eltern nach Frankenbach nördlich von Gießen.
Zu Beginn starteten die Formationen. Die Jugend-Formation “Wild Devils” aus Darmstadt siegte klar mit der Traumwertung 1-1-1.
In den Einzelklassen konnten sich alle Darmstädter Paare für die Endrunden qualifizieren.
In der Junioren Klasse 2 war das Siegerpodest mit drei Paaren aus Darmstadt besetzt: Maike und Elena auf Platz 1, Mai Ly und Veronika auf Platz 2 und Camilla und Lara auf Platz 3. Ergänzt wurde der Treppchen-Erfolg durch Platz 2 in der Schüler-Klasse 1 von Sarah und Alissa.
Danke allen Schlachtenbummlern und dem Ausrichter für einen tollen Wettkampf!

Silvesterball bei Blau-Gold

Allgemein

Das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. richtet auch in diesem Jahr den traditionellen Silvesterball aus.

In unserem Clubheim (Alsfelder Str. 45a, 64289 Darmstadt, hinter der Eissporthalle) erwartet sie Live-Musik, ein leckeres Buffet und Showauftritte.

Beginn des Balls ist 19:00, Einlass ist bereits ab 18:00. Der Preis pro Person beträgt 69,50€ (inkl. Buffet/Speisen/Sektempfang…)

Lassen Sie das Jahr bei einem rauschenden Fest ausklingen. Wir freuen uns auf Sie.

Tickets erhalten Sie per Mail an karten@blau-gold-darmstadt.de oder telefonisch unter 06151-372379.